
FAQ
FAQ
Häufig gestellte Fragen vor dem Tätowieren und die Antworten von Tor Abyss, Skull Island Tattoo Studio Hamburg-Finkenwerder.
Welche Stile tätowiert ihr und welche nicht?
Tor tätowiert am Liebsten Americana und Western Traditional, auch Old-School genannt, Weitere Stile, die Tor professionell unter die Haut bringt, sind Black & Grey, Maori/Polynesian-Tribal und Schriften jeglicher Art, wie z.B. Chicano-Lettering.
Folgendes tätowiert Tor leider nicht: Porträts/Fotorealismus und Biomechanik.
Wieviel kostet eine Tätowierung?
Man kann einfach keine fairen Preise für eine Tätowierung machen, wenn man deren Umfang und Aufwand noch nicht abschätzen kann. Über das Internet, Email oder per Telefon geht das schon gar nicht. Voraussetzung für eine Preisabsprache ist immer ein persönliches Gespräch.
Große Tattoos, wie z.B. Sleeves, bei denen der Zeitaufwand schwer einzuschätzen ist, werden normalerweise per Stundensatz abgerechnet. Bei kleineren Tattoos werden dagegen Preise nach Motiv vergeben.
Wenn alle Faktoren wie Größe, Zeitaufwand, Farbe, Körperstelle und Art der Tätowierung klar sind, kann man einen Von-bis-Preis festlegen. Wenn dir nur ein bestimmtes Budget zur Verfügung steht, können wir vorab sehen, ob das Motiv für diesen Preis realisierbar ist.
Ist Tätowieren schmerzhaft?
Das kann man allgemein mit „Ja“ beantworten. Wie sehr, hängt jedoch vor allem vom individuellen Schmerzempfinden der jeweiligen Person ab, der Tagesform und des zu tätowierenden Körperteils. Es gibt Stellen wie z. B. die Oberarme, die weniger schmerzhaft sind, aber auch andere wie z. B. die Rippenbögen, die empfindlicher sind.
Kann man die zu tätowierende Stelle vorher betäuben?
Ja, das ist grundsätzlich möglich. Es gibt in der Apotheke Lidocain-Salben mit 5% Wirkstoff, die du dir aber selbst besorgen müsstest. Bitte beachte auch, dass solche Salben in der Regel mindestens 2 Stunden vor dem Eingriff aufgetragen werden müssen, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.
Wie vereinbare ich einen Termin?
Termine bitte ausschließlich per Email an info@skull-island-tattoo.de
Warum muss ich bei der Terminabsprache eine Anzahlung leisten?
Um entgegenzuwirken, dass Kunden ohne Vorankündigung einfach nicht erscheinen, nehmen wir bei einer Terminvergabe eine Anzahlung. Bei unentschuldigtem Fernbleiben verfällt diese und verbleibt beim Tätowierer als Entschädigung. Ein unentschuldigtes Fernbleiben tritt dann in Kraft, wenn der Kunde sich nicht mindestens 48 Stunden vor dem Termin abmeldet. Bei einer frühzeitigen und fristgerechten Terminabsage/-verschiebung wird die Anzahlung später, wie gehabt, mit dem Gesamtpreis der Tätowierung verrechnet.
Wie alt muss ich zum Tätowieren sein?
Du musst das 18. Lebensjahr vollendet haben und somit nach bundesdeutschem Gesetz volljährig sein.
Wenn du das 16. Lebensjahr vollendet hast, tätowieren wir dich auch mit Einwilligung deiner Erziehungsberechtigten. Diese müssen zusammen mit dir im Laden erscheinen und sich ausweisen können.
Unter 16 ist es NICHT möglich sich bei Skull Island Tattoo tätowieren zu lassen.
Sind die verwendeten Tattoo-Farben unbedenklich?
Skull Island Tattoo nutzt selbstverständlich ausschließlich Farben, die den Normen der seit dem Jahre 2008 in Deutschland gültigen Tätowiermittel-Verordnung entsprechen.
In dieser ist festgelegt, dass Farbstoffe, die nicht zweifelsfrei unbedenklich sind, keine Verwendung finden dürfen.
Zudem sind alle unsere Farben REACH-kompatibel.
Darf ich vor meinem Termin Alkohol trinken?
Nein. Wir tätowieren grundsätzlich keine Leute, die sich kurz vor ihrem Termin mit Alkohol, Drogen oder anderen Giften betäubt haben.
Kann man über Narben tätowieren?
Man kann eigentlich über fast jede Narbe tätowieren, wenn diese schon älter ist und keine Rötung mehr aufweist. Bei schweren Brandnarben sollte man das nach dem jeweiligen Fall entscheiden, weil bei manchen wirklich extremen Fällen eine Tätowierung nicht mehr möglich ist (z. B. wenn das Narbengewebe die Farbpigmente nur bedingt oder gar nicht „halten“ würde).
In welchem Maße wird auf Hygiene geachtet?
Sauberkeit und umfassende Hygiene haben bei Skull Island oberste Priorität Wir benutzen nur Einwegartikel und sterilisierte Arbeitsmaterialien. Wir arbeiten nicht nur nach den allgemeinen Vorschriften, sondern achten darüber hinaus auf besondere Sauberkeit.